Top 7 – Camping-Luftkompressor 2024

Entdecken Sie die besten Camping-Luftkompressoren des Jahres 2024! Wenn Sie nach einem zuverlässigen Begleiter für Ihre Outdoor-Abenteuer suchen, sind Sie hier genau richtig. Unsere Experten haben sorgfältig sieben erstklassige Modelle ausgewählt, die Sie beeindrucken werden. Mit hoher Leistung und kompaktem Design bieten diese Camping-Luftkompressoren die ideale Lösung für das Aufpumpen von Matratzen, Aufblasbooten oder Reifen unterwegs. Egal, ob Sie Camper, Wanderer oder Abenteurer sind, diese Auswahl verspricht Qualität und Haltbarkeit. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie mehr über die Top-Marken und innovativen Funktionen, um Ihren Campingausflug noch angenehmer zu gestalten. Lesen Sie weiter!

Ein Bild eines Camping-Luftkompressors, der kompakt und mobil ist. Er ist ideal für Campingausflüge geeignet und bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, Luftmatratzen, Schlauchboote und andere aufblasbare Gegenstände aufzublasen.

Zusammenfassung

Merkmale

  • Leicht und tragbar
  • Geräuscharm
  • Stromunabhängig durch Batterie oder Akku
  • Schnelles und einfaches Aufpumpen von Luftmatratzen, Luftbetten, etc.
  • Verschiedene Adapter für unterschiedliche Ventile

Auf was beim Kauf achten?

  • Leistung: Achten Sie auf die Leistung des Luftkompressors, da dies die Geschwindigkeit bestimmt, mit der der Reifen aufgepumpt wird. Eine höhere Leistung ermöglicht eine schnellere Aufpumpzeit.
  • Größe und Gewicht: Überlegen Sie, wie wichtig Ihnen die Größe und das Gewicht des Luftkompressors sind. Wenn Sie ihn oft mitnehmen möchten, ist es ratsam, ein kompaktes und leichtes Modell zu wählen.
  • Verbindungsmöglichkeiten: Stellen Sie sicher, dass der Luftkompressor verschiedene Anschlussmöglichkeiten hat, um verschiedene Gegenstände aufpumpen zu können, z.B. Reifen, Bälle und Luftmatratzen.
  • Maximaler Druck: Überprüfen Sie den maximalen Druck, den der Luftkompressor erzeugen kann. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass er den gewünschten Druck für Ihre Campingausrüstung erreichen kann.
  • Lautstärke: Beachten Sie die Lautstärke des Luftkompressors. Wenn Sie Wert auf Ruhe legen, sollten Sie ein Modell wählen, das leise arbeitet.
  • Zusätzliche Funktionen: Einige Luftkompressoren verfügen über zusätzliche Funktionen wie eine automatische Abschaltfunktion, ein integriertes Manometer oder eine LED-Beleuchtung. Überlegen Sie, welche Funktionen für Sie nützlich sein könnten.

Vorteile

  • Leichtes und tragbares Design
  • Schnelles Aufblasen von Luftmatratzen, Schlauchbooten und anderen Aufblasartikeln
  • Einfache Handhabung und Bedienung

Nachteile

– Lautstärke – Gewicht – Preis

Funfact

Ein wahrer Funfact über Camping-Luftkompressoren ist, dass sie aufgrund ihrer kompakten Größe und ihres geringen Gewichts oft von Offroad-Enthusiasten verwendet werden, um ihre Reifen während langer Überlandfahrten aufzupumpen.

Amazon Bestseller

Nr. 1
Elektrische Luftpumpe, tragbare Schnellfüllpumpe für Luftbett, Pumpe zum Aufblasen und Entleeren, perfekt für Outdoor-Camping, 3 Düsen, Luftmatratze, Pool Float, SUP
Kundenbewertungen
Elektrische Luftpumpe, tragbare Schnellfüllpumpe für Luftbett, Pumpe zum Aufblasen und Entleeren, perfekt für Outdoor-Camping, 3 Düsen, Luftmatratze, Pool Float, SUP*
von Sunny Leisure
  • Luftpumpe für aufblasbare Gegenstände: Dual-Use-Luftpumpe ist außergewöhnlich zuverlässig beim Aufblasen von Gegenständen und in der Lage, sie nach dem Gebrauch zu entlüften. Inklusive Steckdose und Autostecker für alle Szenarien, perfektes Geschenk für Camper und Outdoor-Liebhaber.
  • Kompakt & leicht. Hochdruck-Luftmatratzenpumpe leichtes Design macht es einfach, sowohl drinnen als auch draußen zu verwenden. Die tragbare, reisefreundliche Größe macht es einfach zu tragen, wo das Leben Sie hinführt.
  • Schnelles Aufblasen / Entlüften. Diese Luftmatratzenpumpe hat einen Qualitätsmotor, der mehr Luft erzeugt, um ein schnelles Aufblasen und Entleeren zu gewährleisten, sie pumpt eine Kingsize-Matratze in wenigen Minuten auf.
  • ACHTUNG: Verwenden Sie diese Luftpumpe NICHT zum Aufpumpen von Produkten mit hohem Druck, wie Reifen, Basketball und Luftballons.
  • 3 DÜSEN ZUR AUSWAHL: Mit 3 Düsen für Sie zur Auswahl, kann es für die meisten aufblasbaren Produkte passen, die Sie aufblasen oder entlüften müssen. Unser Schnellaufblasgerät ist für die meisten verschiedenen Arten von belüfteten Produkten geeignet, wie Luftmatratze, aufblasbares Sofa, luftgefülltes Spielzeug, aufblasbarer Pool und Schwimmringe usw.
 Preis: € 10,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 8. Mai 2024 um 19:41 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Was ist ein Camping-Luftkompressor?

Ein Camping-Luftkompressor ist ein praktisches Gerät, das speziell für den Einsatz beim Camping entwickelt wurde. Es handelt sich um einen tragbaren Luftkompressor, der in der Lage ist, Luft in verschiedene Gegenstände wie Luftmatratzen, aufblasbare Boote, Fahrradreifen und Autoreifen zu pumpen. Durch seine kompakte Größe und seine leichte Bauweise ist er ideal für den Campingausflug geeignet.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Ein Camping-Luftkompressor kann in verschiedenen Situationen während eines Campingausflugs äußerst nützlich sein. Zum Beispiel kann er verwendet werden, um Luftmatratzen und aufblasbare Boote schnell und einfach aufzublasen. Das spart Zeit und Mühe im Vergleich zum manuellen Aufpumpen. Darüber hinaus kann der Camping-Luftkompressor auch verwendet werden, um Fahrrad- und Autoreifen aufzupumpen, wenn sie plötzlich Luft verlieren oder bei der Fahrt Druck verlieren. Dies ist besonders praktisch, wenn keine Autowerkstatt in der Nähe ist. Mit einem Camping-Luftkompressor ist man in der Lage, den Reifendruck schnell wiederherzustellen und die Fahrt sicher fortzusetzen.

Tragbare und leichte Bauweise

Ein großer Vorteil eines Camping-Luftkompressors ist seine hohe Portabilität. Durch seine kompakte Größe und das geringe Gewicht ist er einfach zu transportieren und passt perfekt in den Kofferraum eines Campingfahrzeugs oder in das Gepäck beim Zelten. Die meisten Modelle sind mit einem praktischen Griff ausgestattet, der den Transport noch einfacher macht. Aufgrund der leichten Bauweise kann der Camping-Luftkompressor auch von einer Person problemlos bedient werden.

Stromversorgungsmöglichkeiten

Camping-Luftkompressoren bieten verschiedene Optionen zur Stromversorgung, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die meisten Modelle sind mit einem Anschluss für den Zigarettenanzünder im Auto ausgestattet und können somit während der Fahrt betrieben werden. Auf diese Weise kann der Kompressor jederzeit verwendet werden, ohne auf eine externe Stromquelle angewiesen zu sein. Darüber hinaus gibt es auch Modelle, die über einen integrierten Akku verfügen, der über eine Steckdose oder einen USB-Anschluss wieder aufgeladen werden kann. Dies ermöglicht eine noch größere Flexibilität beim Campen.

Fazit

Ein Camping-Luftkompressor ist ein äußerst praktisches Gerät, das während eines Campingausflugs vielseitig eingesetzt werden kann. Seine leichte Bauweise und seine Portabilität machen ihn zu einem idealen Begleiter für Campingliebhaber. Mit einem Camping-Luftkompressor sind Sie in der Lage, verschiedene Gegenstände wie Luftmatratzen, aufblasbare Boote und Reifen schnell und einfach aufzupumpen. Es ist definitiv ein Campingzubehör, das nicht fehlen sollte!

Bestseller Top 2

Eine umfassende Kaufberatung für Camping-Luftkompressoren

Was ist ein Camping-Luftkompressor?

Ein Camping-Luftkompressor ist ein tragbares Gerät, das dazu dient, die Reifen von Campingfahrzeugen, Fahrrädern und anderen aufblasbaren Gegenständen aufzupumpen. Durch seine kompakte Größe und einfache Handhabung ist er besonders praktisch für den Einsatz während des Campens, wo der Zugang zu Strom möglicherweise begrenzt ist.

Wie funktioniert ein Camping-Luftkompressor?

Ein Camping-Luftkompressor besteht aus einem Motor, einer Pumpe und einem Tank, der Druckluft speichert. Der Motor betreibt die Pumpe, die Luft aus der Umgebung ansaugt und in den Tank pumpt. Wenn der Tank den gewünschten Druck erreicht hat, kann die Luft zum Aufpumpen der Reifen oder anderer Gegenstände verwendet werden.

Wichtige Kriterien beim Kauf eines Camping-Luftkompressors

Beim Kauf eines Camping-Luftkompressors sind verschiedene Kriterien zu beachten:

1. Leistungsfähigkeit

Die Leistungsfähigkeit eines Camping-Luftkompressors wird in Watt angegeben und gibt Auskunft darüber, wie schnell er Luft pumpen kann. Für den Campinggebrauch empfiehlt sich ein Kompressor mit einer Leistung von mindestens 400 Watt.

2. Tragbarkeit

Da Camping-Luftkompressoren in der Regel mobil verwendet werden, ist es wichtig, dass sie leicht und kompakt sind. Achten Sie beim Kauf auf ein Gerät mit einem geringen Gewicht und einer platzsparenden Bauweise, damit es leicht im Campinggepäck verstaut werden kann.

3. Stromquelle

Überprüfen Sie, welche Stromquelle benötigt wird, um den Camping-Luftkompressor zu betreiben. Modelle, die sich an die Autobatterie anschließen lassen oder einen integrierten Akku haben, sind besonders praktisch, da sie ohne externe Stromversorgung verwendet werden können.

4. Zubehör

Einige Camping-Luftkompressoren werden mit zusätzlichem Zubehör geliefert, wie beispielsweise verschiedenen Aufsätzen für verschiedene Ventiltypen oder einem Manometer zur genauen Druckmessung. Achten Sie darauf, dass das gewünschte Zubehör im Lieferumfang enthalten ist.

Beliebte Marken und Modelle

Es gibt eine Vielzahl von Herstellern von Camping-Luftkompressoren. Einige beliebte Marken sind beispielsweise Makita, Einhell und Black+Decker. Modelle wie der Makita MP100DZ oder der Einhell TC-AC 190/8 Kit sind bei Outdoor-Enthusiasten sehr beliebt und erfüllen die Anforderungen eines tragbaren Camping-Luftkompressors.

Fazit

Ein Camping-Luftkompressor ist ein praktisches Werkzeug für jeden Campingausflug. Durch sorgfältige Auswahl des richtigen Modells, das den individuellen Anforderungen entspricht, kann man sicherstellen, dass das Aufpumpen von Reifen und anderen aufblasbaren Gegenständen während des Campens mühelos und effizient erfolgt.

Bestseller Top 3

Vor- und Nachteile von Camping-Luftkompressoren

Vorteile:

1. Kompaktes Design

2. Leicht und tragbar

3. Schnelles Aufpumpen von Luftmatratzen und Schlauchbooten

4. Große Reichweite bei Verwendung eines elektrischen Kompressors

5. Vielseitigkeit zur Verwendung bei verschiedenen Campingaktivitäten

Nachteile:

1. Benötigt Stromquelle

2. Lärm bei Betrieb

3. Begrenzte Kapazität zum Aufpumpen von großen Luftgegenständen

4. Eingeschränkte Verwendung bei abgelegenen Campingplätzen ohne Stromversorgung

Weitere Überlegungen:

1. Einige Camping-Luftkompressoren haben eingebaute Druckmesser, um den gewünschten Druck genau einzustellen

2. Es ist wichtig, die Bedienungsanleitung zu lesen, um den richtigen Gebrauch und die Sicherheit des Kompressors zu gewährleisten

3. Es gibt verschiedene Arten von Camping-Luftkompressoren, wie z.B. Handpumpen, Fußpumpen oder elektrische Kompressoren, die auf unterschiedliche Weise verwendet werden können

Fazit

Es ist ratsam, die Vor- und Nachteile von Camping-Luftkompressoren zu berücksichtigen, um die besten Optionen für individuelle Campingbedürfnisse zu finden. Obwohl die Verwendung eines Camping-Luftkompressors einige Einschränkungen mit sich bringen kann, bietet er dennoch eine bequeme und effektive Möglichkeit, Luftgegenstände beim Camping aufzupumpen.

Bestseller Top 4

5 Fakten über Camping-Luftkompressoren, die kaum einer kennt

1. Kompakte Größe für unterwegs

Camping-Luftkompressoren sind in der Regel klein und leicht, sodass sie problemlos in Ihrem Campinggepäck Platz finden. Sie haben oft eine kompakte Bauweise und sind einfach zu verstauen. So können Sie jederzeit und überall Ihre Reifen aufpumpen oder andere aufblasbare Gegenstände aufblasen.

2. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Neben dem Aufpumpen von Reifen eignen sich Camping-Luftkompressoren auch für eine Vielzahl anderer Aufgaben beim Camping. Sie können beispielsweise Luftmatratzen, Schlauchboote, Strandspielzeug und aufblasbare Pools schnell und einfach aufblasen. Ein Camping-Luftkompressor ist daher ein praktisches und vielseitiges Werkzeug für jeden Outdoor-Enthusiasten.

3. Energieeffizient und leise

Viele Camping-Luftkompressoren sind energieeffizient und benötigen wenig Strom, um zu funktionieren. Sie können sie am Zigarettenanzünder Ihres Autos oder über eine externe Stromquelle betreiben. Darüber hinaus sind sie auch überraschend leise im Vergleich zu herkömmlichen Haushaltskompressoren.

4. Eingebaute Sicherheitsvorkehrungen

Einige Camping-Luftkompressoren verfügen über eingebaute Sicherheitsvorkehrungen, um Überhitzung oder Überdruck zu verhindern. Dazu gehören automatische Abschaltfunktionen, um Schäden an Ihrem Gerät zu vermeiden. Diese Sicherheitsvorrichtungen sorgen für einen sicheren und zuverlässigen Gebrauch während Ihrer Campingabenteuer.

5. Praktische zusätzliche Funktionen

Einige Camping-Luftkompressoren bieten zusätzliche Funktionen wie integrierte LED-Leuchten, um die Sichtbarkeit in der Dunkelheit zu verbessern, oder Manometer, um den Luftdruck zu überwachen. Diese praktischen Extras machen den Einsatz des Camping-Luftkompressors noch bequemer und vielseitiger.

Bestseller Top 5

Die besten Camping-Luftkompressoren für Outdoor-Abenteuer

Kompakt und tragbar: Mini-Luftkompressoren für Campingeinsätze

Wenn es um Camping geht, ist Mobilität oft entscheidend. Mini-Luftkompressoren sind perfekt für den Einsatz unterwegs geeignet. Diese kleinen Kraftpakete passen problemlos in jeden Rucksack oder die Campingausrüstung und bieten trotz ihrer Größe ausreichend Leistung. Sie eignen sich ideal zum Aufpumpen von Luftmatratzen, Poolspielzeug, Fahrradreifen und andere kleine Aufgaben.

Allrounder für vielseitige Einsatzmöglichkeiten auf dem Campingplatz

Ein Allrounder-Camping-Luftkompressor ist genau das Richtige, wenn du auf dem Campingplatz verschiedene Aufgaben erledigen möchtest. Diese Kompressoren bieten mehr Leistung und sind in der Lage, sowohl kleinere als auch größere Aufgaben zu bewältigen. Mit ihrem breiten Anwendungsbereich eignen sie sich nicht nur zum Aufpumpen von Luftmatratzen und Schlauchbooten, sondern auch zum Aufblasen von Zelten und Luftbetten. Sie können auch zum Aufpumpen von Autoreifen oder anderen größeren Aufgaben verwendet werden.

Leistungsstark und schnell: Hochdruck-Luftkompressoren für Profis

Professionelle Outdoor-Enthusiasten, die Wert auf Geschwindigkeit und Leistung legen, sollten sich für einen Hochdruck-Luftkompressor entscheiden. Diese Kompressoren bieten eine hohe PSI-Leistung und sind in der Lage, größere Luftmengen schnell aufzupumpen. Sie sind ideal für Campingplätze mit strombetriebenen Anschlüssen oder Fahrzeugbatterien geeignet. Mit ihrer starken Leistung können sie nicht nur Luftmatratzen und Schlauchboote aufblasen, sondern auch Autoreifen, Motorradreifen und andere Fahrzeugreifen aufpumpen.

Praktische 12-Volt-Luftkompressoren für den Einsatz im Auto

Wenn du viel mit dem Auto unterwegs bist und regelmäßig campst, ist ein 12-Volt-Luftkompressor die beste Wahl. Diese Kompressoren können direkt über den Zigarettenanzünder des Autos betrieben werden und bieten eine bequeme Lösung für unterwegs. Sie sind kompakt, leicht zu verstauen und können sowohl für den Einsatz auf dem Campingplatz als auch für den Autonotfall genutzt werden. Mit ihrer unterstützten 12-Volt-Stromversorgung sind sie in der Lage, schnell Reifen aufzupumpen und andere kleine Aufgaben zu erledigen.

Bestseller Top 6

Der Camping-Luftkompressor: Ein unverzichtbares Werkzeug für Camper

Effizientes Aufpumpen von Campingausrüstung

Der Camping-Luftkompressor ist ein praktisches Werkzeug, das von Campern zur effizienten Aufpumpen ihrer Campingausrüstung verwendet wird. Egal ob es darum geht, Luftmatratzen, Pools, Strandspielzeug oder aufblasbare Boote aufzublasen – dieser handliche Kompressor erleichtert die Arbeit enorm. Kein lästiges manuelles Pumpen mehr, sondern einfach den Kompressor anschließen und die gewünschte Ausrüstung wird schnell und mühelos aufgeblasen.

Kompakt und mobil

Ein großer Vorteil des Camping-Luftkompressors ist seine Kompaktheit und Mobilität. Dieses Gerät ist in der Regel klein und leicht, so dass es problemlos in jeder Campingausrüstung verstaut werden kann. Dank seines geringen Gewichts kann er auch auf längeren Wanderungen oder Trekkingtouren mitgenommen werden, ohne den Camper unnötig zu belasten. Einige Modelle sind sogar batteriebetrieben, so dass keine zusätzliche Stromversorgung benötigt wird. Damit ist der Camping-Luftkompressor das ideale Gerät für unterwegs.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Der Camping-Luftkompressor bietet eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten außerhalb des reinen Aufpumpens von Campingausrüstung. Zum Beispiel kann er verwendet werden, um Kühltaschen oder Luftpolsterfolie, die zum Schutz empfindlicher Ausrüstung verwendet wird, aufzublasen. Mit einer geeigneten Düse kann der Kompressor auch zum Ausblasen von Schmutz oder zum Anfachen des Lagerfeuers verwendet werden. Durch seine Vielseitigkeit ist der Camping-Luftkompressor ein nützliches Werkzeug für alle Arten von Campingabenteuern.

Hilfreich bei Pannen

Ein weiterer großer Vorteil des Camping-Luftkompressors ist seine Funktion bei eventuellen Pannen im Campingalltag. Wenn beispielsweise ein Reifen plötzlich Luft verliert oder eine Luftmatratze durchstochen wird, kann der Kompressor schnell und einfach verwendet werden, um das Problem zu beheben. Mit dem richtigen Aufsatz können sogar Autoreifen aufgepumpt werden. Dadurch werden Camper unabhängig von externer Hilfe und bleiben mobil und flexibel.

Fazit

Der Camping-Luftkompressor ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Camper. Mit seiner Hilfe wird das Aufpumpen von Campingausrüstung schnell und mühelos erledigt. Durch seine Kompaktheit und Mobilität kann er überall hin mitgenommen werden. Der vielseitige Einsatzbereich des Kompressors ermöglicht es, ihn für verschiedene Aufgaben während des Campings zu verwenden. Außerdem ist er ein wichtiges Hilfsmittel für den Fall von Pannen und sorgt für Sicherheit und Unabhängigkeit. Kein Campingabenteuer ist ohne den Camping-Luftkompressor komplett.

Bestseller Top 7

FAQ

Frage 1: Was ist ein Camping-Luftkompressor?

Ein Camping-Luftkompressor ist ein kompaktes Gerät, das zum Aufpumpen von Luftmatratzen, Schlauchbooten, Fahrradreifen und anderen aufblasbaren Objekten während des Campings verwendet wird.

Frage 2: Warum brauche ich einen Camping-Luftkompressor?

Ein Camping-Luftkompressor ermöglicht es Ihnen, Ihre aufblasbaren Objekte schnell und einfach aufzupumpen, sodass Sie mehr Zeit mit Ihrem Campingabenteuer verbringen können.

Frage 3: Wie funktioniert ein Camping-Luftkompressor?

Ein Camping-Luftkompressor saugt Luft von außen an und drückt sie dann mit Druckluft in das aufzupumpende Objekt. Dies geschieht durch den Betrieb eines elektrischen Motors oder einer batteriebetriebenen Pumpe.

Frage 4: Kann ich den Camping-Luftkompressor auch zum Entlüften von Objekten verwenden?

Ja, die meisten Camping-Luftkompressoren verfügen über eine Entlüftungsfunktion, mit der Sie Luft aus aufgepumpten Objekten ablassen können, wenn Sie sie abbauen oder verstauen möchten.

Frage 5: Wie laut ist ein Camping-Luftkompressor?

Die Lautstärke eines Camping-Luftkompressors kann je nach Modell variieren. Es gibt jedoch leisere Modelle, die speziell für den Einsatz beim Camping entwickelt wurden.

Frage 6: Wie lange dauert es, ein aufblasbares Objekt mit einem Camping-Luftkompressor aufzupumpen?

Die Aufblaszeit hängt von der Größe des aufzublasenden Objekts und von der Leistung des Kompressors ab. Ein leistungsstarker Camping-Luftkompressor kann kleinere Aufblasobjekte in wenigen Minuten aufpumpen.

Frage 7: Muss ich den Camping-Luftkompressor während des Betriebs überwachen?

Es wird empfohlen, den Camping-Luftkompressor während des Betriebs zu überwachen, um sicherzustellen, dass das Objekt gleichmäßig aufgepumpt wird und keine Beschädigungen auftreten.

Frage 8: Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich beim Gebrauch eines Camping-Luftkompressors beachten?

Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen und den Kompressor auf einer stabilen Oberfläche zu platzieren. Tragen Sie bei Bedarf Schutzbrille und Gehörschutz. Vermeiden Sie das Überpumpen von Objekten.

Frage 9: Kann ich meinen Camping-Luftkompressor an eine Autobatterie anschließen?

Ja, viele Camping-Luftkompressoren verfügen über Adapter, mit denen Sie sie an eine Autobatterie anschließen können, um unterwegs aufzupumpen.

Frage 10: Gibt es verschiedene Kompressorgrößen für den Campinggebrauch?

Ja, es gibt verschiedene Größen von Camping-Luftkompressoren, von kleinen tragbaren Modellen bis hin zu größeren Kompressoren mit mehr Leistung. Die Größe hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab.

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner