Camping-Bett: Die 7 Besten Modelle

Ein bequemes Camping-Bett ist der Schlüssel zu erholsamen Nächten unter freiem Himmel. Doch welches Modell überzeugt wirklich in puncto Komfort, Stabilität und Gewicht? In unserem Überblick „Die 7 Besten Camping-Betten 2024“ stellen wir die Top-Auswahl vor, die jeden Outdoor-Fan begeistern wird. Egal, ob du eine leichte Option für Rucksacktouren suchst oder ein besonders robustes Bett für Familien-Camping – hier findest du das perfekte Modell. Entdecke die neuesten Innovationen und bewährten Klassiker, mit denen du deinen Camping-Urlaub entspannter denn je gestalten kannst. Lies jetzt weiter und finde dein ideal geeignetes Camping-Bett!

Camping-Bett ausklappbar mit leichter Isomatte in natürlicher Umgebung.

Zusammenfassung

Merkmale

  • Leicht und kompakt
  • Wetterfestes Material
  • Einfacher Auf- und Abbau
  • Stabile Konstruktion
  • Bequem und ergonomisch

Auf was beim Kauf achten?

  • Gewicht und Packmaß für einfachen Transport
  • Material und Verarbeitung für Stabilität und Langlebigkeit
  • Maximale Belastbarkeit passend zum Nutzergewicht
  • Komforthöhe und Liegefläche für erholsamen Schlaf
  • Einfache Auf- und Abbauweise
  • Bequeme Polsterung oder Möglichkeit zum Einsatz einer Isomatte
  • Wasser- und wetterbeständige Eigenschaften
  • Belüftung und Atmungsaktivität
  • Preis-Leistungs-Verhältnis

Vorteile

  • Portabilität: Einfach zu transportieren und aufzubauen
  • Komfort: Erhöhter Schlafkomfort im Vergleich zu Isomatten
  • Schutz: Bietet Abstand zum Boden und Schutz vor Feuchtigkeit

Nachteile

  • Begrenzter Komfort
  • Geringe Stabilität
  • Wenig Isolierung

Funfact

Ein Camping-Bett wurde ursprünglich 1890 von dem US-Arzt George M. Sternberg erfunden, um verletzte Soldaten im Feld bequemer zu lagern.

Amazon Bestseller

KESSER® Campingbett klappbar mit Tragetasche, Nackenkissen, Seitentasche & Getränkehalter, 190 x 68 x 30 cm bis 250 kg belastbar, aus Oxford-Gewebe und stabilem Stahlgerüst, ideal für Garten Camping
Kundenbewertungen
KESSER® Campingbett klappbar mit Tragetasche, Nackenkissen, Seitentasche & Getränkehalter, 190 x 68 x 30 cm bis 250 kg belastbar, aus Oxford-Gewebe und stabilem Stahlgerüst, ideal für Garten Camping*
von KESSER
  • 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑𝐇𝐄𝐈𝐓 & 𝐒𝐓𝐀𝐁𝐈𝐋𝐈𝐓Ä𝐓: Das KESSER Campingbett bietet optimalen Halt durch rutschfeste Füße und ein stabiles Stahlgerüst. Mit 250 kg Belastbarkeit und strapazierfähigem Oxford-Gewebe garantiert es maximale Sicherheit. Die Struktur des Rahmens sorgt für Stabilität, während die wasserabweisende Oberfläche und das abnehmbare Sitzpolster mit 8 cm Polsterdicke zusätzlichen Komfort bieten – ideal für Garten, Balkon, Terrasse, Camping und Strand.
  • 𝐈𝐍𝐃𝐈𝐕𝐈𝐃𝐔𝐄𝐋𝐋 𝐀𝐍𝐏𝐀𝐒𝐒𝐁𝐀𝐑: Mit integriertem, superweichem Nackenkissen und abnehmbarem Sitzpolster passt sich das Campingbett perfekt an Ihre Bedürfnisse an. Die praktische Seitentasche mit einem großen Fach und zwei Netztaschen bietet zusätzlichen Stauraum für persönliche Gegenstände. Das strapazierfähige Oxford-Gewebe sorgt für hohen Komfort und Langlebigkeit – für ein angenehmes Liegegefühl.
  • 𝐌𝐔𝐋𝐓𝐈𝐅𝐔𝐍𝐊𝐓𝐈𝐎𝐍𝐀𝐋 & 𝐏𝐑𝐀𝐊𝐓𝐈𝐒𝐂𝐇: Die wasserabweisende Oberfläche und die rutschfesten Füße sorgen für sicheren Halt und einfache Reinigung. Dank des durchdachten Designs ist das Bett vielseitig einsetzbar – vom einfachen Gästebett bis zum vollwertigen Campingbett für maximalen Komfort und Unterstützung. Die Tragetasche und der Vakuumbeutel erleichtern den Transport und machen das Bett ideal für unterwegs.
  • 𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇𝐄 𝐌𝐎𝐍𝐓𝐀𝐆𝐄: Genießen Sie die werkzeuglose Montage aller Teile. Das Campingbett lässt sich ohne Zusatzwerkzeug schnell zusammenbauen und sofort nutzen. Die stabile Stahlkonstruktion sorgt für Sicherheit und Zuverlässigkeit im täglichen Gebrauch – ein praktischer Helfer für Indoor und Outdoor, der ohne Aufwand installiert werden kann.
  • 𝐇𝐎𝐂𝐇𝐖𝐄𝐑𝐓𝐈𝐆𝐄 𝐕𝐄𝐑𝐀𝐑𝐁𝐄𝐈𝐓𝐔𝐍𝐆: Aus strapazierfähigem Oxford-Gewebe und stabilem Stahlgerüst gefertigt, vereint das Campingbett Stabilität mit praktischem Gewicht. Die rutschfesten Füße und die wasserabweisende Oberfläche sind aus langlebigen, pflegeleichten Materialien hergestellt. Mit den Maßen 190 x 68 x 30cm (LxBxH) bietet es ausreichend Unterstützung ohne zu viel Platz einzunehmen – die ideale Kombination aus Funktion, Sicherheit und Komfort.
 Preis: € 89,80 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 14. Mai 2025 um 5:46 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Was sind Camping-Betten und warum sind sie unverzichtbar beim Camping?

Definition und Funktion von Camping-Betten

Camping-Betten sind speziell entwickelte Betten, die für den Outdoor-Einsatz konzipiert sind. Sie dienen als bequeme Schlafgelegenheit beim Camping, Wandern oder anderen Outdoor-Aktivitäten, bei denen man nicht in einem festen Gebäude übernachtet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Betten sind Camping-Betten leicht, kompakt und einfach aufzubauen. Sie ermöglichen es, auch auf unebenem oder hartem Untergrund komfortabel zu schlafen.

Materialien und Konstruktion

Die meisten Camping-Betten bestehen aus robusten, wetterfesten Materialien wie Aluminium oder Stahl für den Rahmen sowie strapazierfähigen Stoffen wie Polyester oder Nylon für die Liegefläche. Dadurch sind sie leicht, korrosionsbeständig und dennoch stabil. Einige Modelle verfügen über eine klappbare oder aufblasbare Konstruktion, die das Transportieren und Verstauen erleichtert.

Arten von Camping-Betten

Camping-Betten gibt es in verschiedenen Ausführungen, darunter Klappbetten, Feldbetten und Luftbetten. Klappbetten sind besonders praktisch, da sie einfach zusammengefaltet und in einer Tasche verstaut werden können. Feldbetten zeichnen sich durch eine einfache, aber stabile Bauweise aus, ideal für längere Aufenthalte. Luftbetten wiederum bieten eine besonders weiche Liegefläche, benötigen jedoch eine Pumpe zum Aufblasen.

Vorteile von Camping-Betten beim Outdoor-Camping

Ein Camping-Bett bietet im Vergleich zum Schlafen direkt auf dem Boden zahlreiche Vorteile. Es schützt vor Feuchtigkeit, Kälte und Insekten, die auf dem Boden lauern können. Außerdem schont es den Rücken und sorgt für einen erholsameren Schlaf nach einem langen aktiven Tag in der Natur. Durch die erhöhte Liegeposition ist die Luftzirkulation verbessert, was besonders an wärmeren Tagen angenehm ist.

Worauf sollte man beim Kauf eines Camping-Bettes achten?

Beim Kauf eines Camping-Bettes sind Größe, Gewicht, Komfort und Stabilität entscheidend. Für Backpacker ist ein geringes Gewicht und eine kompakte Größe wichtig, während Familien oder Autocamper Wert auf mehr Komfort und Stabilität legen. Außerdem sollte das Material robust und pflegeleicht sein. Praktisch sind zudem Modelle mit zusätzlicher Polsterung oder integrierten Taschen für persönliche Gegenstände.

Bestseller Top 2

ATORPOK SHOP Campingbett feldbett klappbar, Faltbar Gästebett bis 200 kg für, Indoor, Outdoor, Strand und Garten (grau)
Kundenbewertungen
ATORPOK SHOP Campingbett feldbett klappbar, Faltbar Gästebett bis 200 kg für, Indoor, Outdoor, Strand und Garten (grau)*
von ATORPOK SHOP
  • 【Alles-in-einem-Design】Das superweiche Kissen hilft Ihnen beim Schlafen, und das Kissen ist in das Campingbett integriert, so dass es nicht demontiert werden muss
  • 【Weiches Kopfkissen】Das Campingbett wird mit einem eigenen Kopfkissen geliefert, so dass Sie es nicht separat vorbereiten müssen und Ihre Ruhezeit besser genießen können
  • 【EINFACH AUFSTELLEN und TRAGEN】Keine Montage erforderlich. Das Schlafbett für Erwachsene lässt sich innerhalb von 10 Sekunden aufstellen oder in der mitgelieferten Aufbewahrungstasche zusammenfalten. Tragbar für Outdoor, Camping, Auto, Reisen, Indoor, Wandern
  • 【3-IN-1-Tasche】In der großen Seitentasche des Schlafsacks können Sie Ihr Handy, Wasser usw. verstauen und leicht erreichen
  • 【Langlebiger Stahlrahmen】Hochbelastbare Stahlrohre und die X-förmige Struktur des Reisebettes sorgen für Sicherheit und Stabilität und können bis zu 200 kg tragen, genug, um einen starken Erwachsenen zu unterstützen
Unverb. Preisempf.: € 79,99 Du sparst: € 12,00 (-15%)  Preis: € 67,99 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 14. Mai 2025 um 5:46 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Das perfekte Camping-Bett finden: Kaufberatung für erholsame Nächte unter freiem Himmel

Warum ein Camping-Bett?

Ein Camping-Bett sorgt für deutlich mehr Komfort beim Zelten, Wandern oder auf Festivals. Im Vergleich zu einer Isomatte bietet es eine stabile, komfortable Liegefläche, die den Körper effizient stützt. Das schützt vor kaltem Boden, unebenem Untergrund und erhöht die Schlafqualität. Für jeden, der beim Camping lange Nächte gut ausgeruht verbringen möchte, ist ein Camping-Bett daher eine sinnvolle Investition.

Materialien und Verarbeitung

Camping-Betten bestehen meist aus Aluminium, Stahl oder Kunststoff. Aluminium ist leicht und rostbeständig, perfekt für Backpacker und Wanderer. Stahlgestelle sind robuster und stabiler, eignen sich aber eher für das Auto-Camping, da sie schwerer sind. Die Liegefläche wird aus robustem Polyester oder Nylon gefertigt. Achten Sie auf reißfeste, atmungsaktive Materialien und stabile Nähte für eine lange Lebensdauer.

Größe und Gewicht

Die Wahl der richtigen Größe ist entscheidend. Ein Standard-Camping-Bett ist etwa 190-200 cm lang und 60-70 cm breit. Für größere Personen sollte die Länge entsprechend größer sein, um ausreichend Komfort zu garantieren. Das Gewicht ist besonders wichtig, wenn Sie das Bett tragen müssen: Leichte Modelle ab ca. 2 kg eignen sich optimal für Wanderungen, während schwerere Varianten ab 5 kg besser fürs Auto-Camping sind.

Aufbau und Transport

Camping-Betten sollten möglichst einfach aufzubauen sein. Klappmodelle inklusive praktischem Tragebeutel sind besonders beliebt, da sie sich leicht verstauen lassen. Einige Betten verfügen über Schnellverschlüsse oder zusammenklappbare Rahmen, was den Aufbau und Abbau erleichtert. Denken Sie auch an die Maße im zusammengeklappten Zustand, damit das Bett gut in Ihren Rucksack oder Kofferraum passt.

Zusätzliche Ausstattung

Manche Modelle bieten Extras wie integrierte Kopfstützen, Taschen für Kleinteile oder eine rutschfeste Unterseite. Eine gepolsterte Liegefläche erhöht den Komfort zusätzlich. Überlegen Sie, ob solche Features für Ihre Bedürfnisse sinnvoll sind. Auch die maximale Belastbarkeit sollte beachtet werden – viele Betten tragen Lasten von 100 bis 150 kg oder mehr.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Camping-Betten gibt es in verschiedenen Preisklassen. Günstige Modelle sind bereits für unter 50 Euro erhältlich, bieten aber meist weniger Komfort und Haltbarkeit. Hochwertige Betten von etablierten Marken kosten zwischen 80 und 200 Euro und überzeugen durch bessere Materialien und Verarbeitung. Setzen Sie auf ein Modell, das Ihren Anforderungen entspricht und gleichzeitig ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis liefert.

Bestseller Top 3

Grafner XL Feldbett mit Transporttasche, belastbar bis 150 kg, bequemes 600D Oxford-Gewebe – in schwarz, Klappbett Gästebett
Kundenbewertungen
Grafner XL Feldbett mit Transporttasche, belastbar bis 150 kg, bequemes 600D Oxford-Gewebe – in schwarz, Klappbett Gästebett*
von Grafner
  • STABIL: Hochwertige Ausführung mit massivem Rahmengestell aus solidem Stahlrohr, verstärkt mit vielen T-Beschlägen um eine hohe Belastbarkeit zu gewährleisten. Die X-Form der Beine sowie die Anti-Rutsch-Beschichtung an den Füßen sorgen für einen sicheren Stand.
  • BEQUEM & STRAPAZIERFÄHIG: Auf dem äußerst reißfesten und feuchtigkeitsbeständigen Oxford-Gewebe (600D) können Sie es sich gemütlich machen – ob zum Ausruhen, für eine kurze Pause oder für einen langen, erholsamen Schlaf.
  • UNVERZICHTBAR: Optimal für lange und kurze Ausflüge in der Natur: Beispielweise beim Angeln, Campen, Wandern oder Bushcrafting: Dieses stabile Feldbett darf bei keiner Tour fehlen! Zudem eignet sich Camping-Liege auch optimal als Gäste-Bett.
  • MOBIL: Das Feldbett lässt sich in sekundenschnelle aufbauen, sodass eine lästige und langwierige Montage entfällt. Auch das Zusammenklappen funktioniert im Handumdrehen. Durch die beigefügte Transporttasche mit geringem Packmaß lässt sich das Camping-Bett einfach transportieren oder lagern.
  • DETAILS: Material Rahmen: Solides Stahlrohr | Material Bezug: Bequemes, reißfestes 600D Oxford-Gewebe | Maße ca. 192x64x42 | klappbare / faltbare Ausführung mit geringem Packmaß | incl. Transporttasche | Packmaß ca. 92x10x17 cm
Unverb. Preisempf.: € 29,90 Du sparst: € 4,48 (-15%)  Preis: € 25,42 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 14. Mai 2025 um 5:46 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Camping-Bett: Komfort und Herausforderungen beim Camping erleben

Was ist ein Camping-Bett?

Ein Camping-Bett ist eine platzsparende Schlafgelegenheit, die speziell für Outdoor-Aktivitäten wie Camping, Trekking oder Festivals entwickelt wurde. Es besteht meist aus einem stabilen Gestell und einer flexiblen Liegefläche aus Stoff oder Netzmaterial. Camping-Betten sind leicht, einfach aufbaubar und bieten im Vergleich zu einer selbstliegenden Isomatte mehr Komfort.

Vorteile eines Camping-Betts

Das deutlichste Plus eines Camping-Betts ist der verbesserte Liegekomfort. Durch die erhöhte Liegefläche wird direkter Kontakt zum Boden vermieden, was vor allem bei feuchtem, unebenem oder kaltem Untergrund von Vorteil ist. Man schläft ergonomischer, was Rücken- und Gelenkschmerzen vorbeugt. Zudem bietet ein Camping-Bett Schutz vor Insekten und kleinerem Getier, die sich gerne am Boden aufhalten.

Ein weiterer Vorteil ist die gute Belüftung. Da das Bett den Körper vom Boden abhebt, sorgt es für eine bessere Luftzirkulation und verhindert das Schwitzen während der Nacht. Für Allergiker kann diese Eigenschaft ebenfalls sinnvoll sein, da man weniger Staub und Schmutz ausgesetzt ist.

Zudem ist ein Camping-Bett sehr praktisch beim Auf- und Abbau. Die meisten Modelle sind leicht zusammenklappbar und im Gewicht durchschnittlich zwischen 2 bis 5 Kilogramm, was sie für längere Trekkingtouren, aber auch fürs Auto-Camping geeignet macht.

Nachteile eines Camping-Betts

Ein wichtiger Nachteil ist die Größe und das Gewicht. Obwohl Camping-Betten leichter sind als reguläre Feldbetten, nehmen sie mehr Platz im Gepäck ein als herkömmliche Isomatten oder Schlafmatten. Wer mit sehr begrenztem Packvolumen unterwegs ist, könnte dadurch eingeschränkt sein.

Zusätzlich sind Camping-Betten oft weniger robust gegenüber groben Untergründen wie steinigen Böden oder Wurzeln. Ohne entsprechende Schutzhülle kann es zu Beschädigungen am Gestell oder an der Liegefläche kommen. Auch der Aufbau erfordert etwas Übung und Zeit, besonders bei windigem Wetter oder in der Dämmerung.

Der Anschaffungspreis ist ein weiterer Aspekt. Hochwertige Modelle können deutlich teurer sein als einfache Isomatten. Wer nur gelegentlich campen geht, wird die Investition eventuell als zu hoch empfinden.

Fazit zur Nutzung von Camping-Betten

Camping-Betten bieten eine bequeme Schlafmöglichkeit mit zahlreichen Komfortvorteilen, jedoch auf Kosten von Gewicht, Packmaß und manchmal auch des Preises. Je nach individuellen Bedürfnissen und Art des Campings sollte sorgfältig abgewogen werden, ob sich die Anschaffung lohnt.

Bestseller Top 4

ATORPOK SHOP Campingbett feldbett klappbar, Faltbar Gästebett bis 200 kg für, Belastbar Tragbar Tasche Liege Reise Bequem
Kundenbewertungen
ATORPOK SHOP Campingbett feldbett klappbar, Faltbar Gästebett bis 200 kg für, Belastbar Tragbar Tasche Liege Reise Bequem*
von ATORPOK SHOP
  • 【ABNEHMBARE WEICHE Kissen】- Weiche Kissen sorgen für zusätzlichen Komfort. Bei heißem Wetter kann das Kissen auch weggenommen werden, um die Luftdurchlässigkeit zu erhöhen.
  • 【Faltbar und tragbar】-Das tragbare Kinderbett kann gefaltet und in eine Tragetasche gesteckt werden, so dass es leicht zu Ihrem Campingplatz zu nehmen und perfekt für Outdoor-Ruhe.
  • 【Langlebiger Stahlrahmen】-Schwere Stahlrohre, X-förmige Struktur des Reisebettes sorgen für Sicherheit und Stabilität, und kann bis zu 200KG, genug, um einen starken Erwachsenen zu unterstützen.
  • 【Starkes Gewebe】-Weiches und atmungsaktives Material besteht aus doppellagigem 600D-Polyester-Material, mit Superstärke, Wasserbeständigkeit und wasserdichter Leistung, leicht zu reinigen.Gute Erfahrung, um die Schmerzen des Rückens zu reduzieren.
  • 【3-in-1-Tasche】 - In der großen Seitentasche des Schlafbetts können Handys, Wasser usw. verstaut werden.
 Preis: € 85,99 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 23. Juni 2024 um 11:28 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

5 wenig bekannte Fakten über Camping-Betten, die jeden Camper überraschen

1. Camping-Betten sind viel leichter als gedacht

Viele Camper glauben, dass Camping-Betten schwer und unhandlich sind. Doch moderne Modelle bestehen aus leichten Materialien wie Aluminium oder hochwertigen Kunststoffen. Dadurch lassen sich Camping-Betten problemlos transportieren, selbst auf längeren Wanderungen oder beim Backpacking. Diese Leichtigkeit macht sie zur idealen Wahl für alle, die Komfort und Mobilität verbinden möchten.

2. Camping-Betten verbessern die Schlafqualität deutlich

Ein oft unterschätzter Vorteil von Camping-Betten ist die Verbesserung der Schlafqualität. Im Vergleich zum Schlafen direkt auf dem Boden schonen sie den Rücken und bieten eine bessere Luftzirkulation. Dies verhindert das Schwitzen und sorgt für einen angenehmeren Schlaf. Wer also müde und erholt in den nächsten Camping-Tag starten möchte, sollte beim nächsten Trip ein Camping-Bett nutzen.

3. Camping-Betten gibt es in zahlreichen Designs und Größen

Camping-Betten sind nicht nur funktional, sondern auch sehr vielseitig. Es gibt sie in verschiedenen Größen – vom kompakten Ein-Personen-Bett bis zu großzügigen Modellen für Paare. Zudem bieten Hersteller auch Modelle mit integriertem Stauraum oder speziellen Auflagen an. Die Auswahl ist groß, sodass jeder Camping-Fan das passende Bett für seine Bedürfnisse findet.

4. Die meisten Camping-Betten sind schnell auf- und abgebaut

Ein wichtiger Vorteil von Camping-Betten ist der einfache Aufbau. Dank innovativer Falt- oder Stecksysteme können viele Camping-Betten innerhalb weniger Minuten einsatzbereit gemacht werden. Das spart Zeit und Nerven, vor allem wenn es schon spät wird und man schnell ins Bett möchte. Ebenso schnell lassen sie sich nach Gebrauch wieder verstauen und mitnehmen.

5. Camping-Betten sind oft wetterfest und robust

Viele Camping-Betten sind speziell für den Outdoor-Einsatz konzipiert und halten verschiedensten Wetterbedingungen stand. Die Materialien sind meist wasserabweisend und UV-beständig, sodass das Bett auch bei Regen oder starker Sonne keine Schäden nimmt. Zudem sind sie robust genug, um häufigen Gebrauch problemlos zu überstehen und bieten durch stabile Konstruktionen Sicherheit.

Bestseller Top 5

Yaheetech Feldbett Gästebett Campingbett Camping Reisen Bett klappbar bis 150kg belastbar mit Transporttasche 186 x 66 x 52 cm, Schwarz
Kundenbewertungen
Yaheetech Feldbett Gästebett Campingbett Camping Reisen Bett klappbar bis 150kg belastbar mit Transporttasche 186 x 66 x 52 cm, Schwarz*
von Yaheetech
  • Farbe: Schwarz;Material: 600 D Oxford Polyester Gewebe, Metall;Aufstellmaß: 186 cm L × 66 cm B × 52 cm H;Tragetasche: 115 cm L × 40 cm B;Je Seitentasche: 30 cm L × 28 cm B;Maximale Belastbarkeit: 150 kg
  • Mit Tragetasche: Größe der Tragetasche: 115 cm L × 40 cm B. Gewicht der Campingliege: 6,2 kg. Dank des Leichtgewichts lässt sich dieses Klappbett leicht transportieren und verstauen.
  • Mit 2 Seitentaschen: Dieses Campingliege verfügt über 2 Taschen zur Aufbewahrung von Büchern, Brille, Handy, Sonnencreme und dergleichen. Alles ist griffbereit.
  • Geeignet für den alltäglichen Gebrauch: Die Liegefläche beträgt 186 cm L × 66 cm B und die maximale Belastbarkeit 150 kg. Diese Liege eignet sich für Mittagspausen und Camping.
  • Klappbares Bett: Dieses Campingbett kann für den Transport und die Lagerung platzsparend zusammengeklappt werden. Sie können es in den Kofferraum Ihres Autos lagern.
Unverb. Preisempf.: € 39,99 Du sparst: € 13,48 (-34%)  Preis: € 26,51 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 14. Mai 2025 um 5:46 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die besten Camping-Betten: Komfort für jede Outdoor-Nacht

Leichte Isomatten für minimalistisches Camping

Isomatten sind die klassischen Begleiter für jeden Camper, der Wert auf einen leichten und kompakten Schlafplatz legt. Sie sind besonders platzsparend und einfach zu transportieren. Moderne Isomatten bieten eine hervorragende Isolierung gegen Kälte und Feuchtigkeit vom Boden und sorgen so für eine angenehme Nachtruhe unter freiem Himmel. Für Wanderer und Rucksacktouristen sind selbstaufblasende Isomatten ideal, da sie in Sekundenschnelle aufgeblasen werden können und gleichzeitig ausreichend Komfort bieten.

Camping-Luftmatratzen für den Extra-Komfort

Camping-Luftmatratzen erfreuen sich großer Beliebtheit bei Campern, die Wert auf Bequemlichkeit legen. Sie sind meist größer und dicker als Isomatten und bieten eine weiche, federnde Unterlage. Dank integrierter Luftpumpen oder manueller Pumpen sind sie schnell einsatzbereit und können für verschiedene Schlafbedürfnisse angepasst werden. Einige Modelle verfügen über eine aufgeraute Oberfläche, die ein Verrutschen der Schlafsäcke verhindert und die Wärme speichert.

Faltbare Feldbetten für robuste Nächte

Feldbetten sind eine stabile Alternative zu Matratzen und Isomatten. Sie bestehen aus einem stabilen, meist metallenen Rahmen und einer festen, strapazierfähigen Stoffauflage. Diese Betten sind besonders beliebt bei Campern, die in Zelten mit größerem Platzangebot übernachten oder bei längeren Campingtrips in Regionen mit unebenem Boden. Sie schützen Schlafende zuverlässig vor Bodenkälte und Nässe. Durch ihre Klappfunktion lassen sie sich bequem transportieren und schnell aufbauen.

Aufblasbare Campingbetten: Schlafkomfort auf höchstem Niveau

Wer den Komfort eines Bettes auch im Zelt nicht missen möchte, greift gerne zu aufblasbaren Campingbetten. Sie sind in der Regel dicker und bieten eine hervorragende Federung, die normale Betten fast ersetzen kann. Der Aufbau ist durch elektrische oder Akku-Pumpen besonders einfach. Diese Betten sind ideal für Familien oder Campingfreunde, die mehrere Nächte am selben Ort verbringen. Viele Modelle sind zudem mit Seitenwänden ausgestattet, die zusätzlichen Halt und Stabilität bieten.

Spezielle Hängemattenbetten für Naturfreunde

Für Outdoor-Enthusiasten, die das Schlafen über dem Boden bevorzugen, sind spezielle Hängemattenbetten eine interessante Wahl. Diese Betten werden zwischen zwei Bäumen oder stabilen Punkten befestigt und bieten eine einzigartige Schlafposition. Sie sind besonders leicht und kompakt, eignen sich aber nur für Orte mit geeigneten Befestigungsmöglichkeiten. Hängemattenbetten fördern durch ihre schwingende Bewegung einen entspannten Schlaf und sind ideal für warme Sommernächte im Wald oder am See.

Bestseller Top 6

SONGMICS Feldbett, klappbar, Campingbett, Gästebett, Metallrahmen, 206 x 75 x 45 cm, bis zu 110 kg belastbar, Reisen, Outdoor, armeegrün GCB25J
Kundenbewertungen
SONGMICS Feldbett, klappbar, Campingbett, Gästebett, Metallrahmen, 206 x 75 x 45 cm, bis zu 110 kg belastbar, Reisen, Outdoor, armeegrün GCB25J*
von SONGMICS
  • Süße Träume beim Camping: Nach einem langen Wandertag werden Sie sich sicherlich darauf freuen, sich auf dieses Feldbett zu legen und komfortabel zu schlafen; so können Sie am Morgen mit Elan aufwachen und sind bereit für einen neuen Tag voller Abenteuer
  • Klappbett schnappen und los geht's! Ja, dieses Feldbett ist groß, aber Sie müssen sich keine Sorgen um den Transport machen. Sie können es kompakt (103 x 15 x 10 cm) zusammenklappen und durch die praktische Transporttasche problemlos auf den Campingplatz mitnehmen. Ganz einfach, oder?
  • Komfort ist ein Muss: Sie müssen nicht auf Komfort verzichten – auch im Freien! Wir haben dieses 210 x 72 x 45 cm (L x B x H) große Campingbett aus 600D Oxford-Gewebe entwickelt. Es bietet Ihnen eine große Liegefläche und einen hervorragenden Entspannungsort
  • Starker Halt für Ihren Körper: Dank der X-förmigen Metallbeine und der T-förmigen Verbindungsteile besitzt dieses Klappbett eine hohe Stabilität sowie eine gute Belastbarkeit (bis 260 kg); zudem sorgen die rutschfesten Fußkappen für noch mehr Standfestigkeit. Kein Wackeln, kein Ärger!
  • Ein Bett, viele Einsatzmöglichkeiten: Camping im Freien? Gäste in Ihrem Zuhause? Entspannung im Garten? Alles kein Problem. Dieses Klappbett ist ein Multitalent
 Preis: € 32,99 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 14. Mai 2025 um 5:46 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Perfekter Schlaf unterwegs: Die vielseitige Verwendung von Camping-Betten

Warum ein Camping-Bett unverzichtbar ist

Ein Camping-Bett ist ein praktisches und komfortables Zubehör für jeden Outdoor-Liebhaber. Ob bei einem mehrtägigen Zelturlaub, Festivalbesuch oder einer Wanderung mit Übernachtung unter freiem Himmel – ein Camping-Bett sorgt für eine entspannte Nachtruhe. Im Vergleich zur Isomatte bietet es eine stabile Liegefläche, die den Körper optimal unterstützt und vor Kälte und Bodenfeuchtigkeit schützt.

Vorteile eines Camping-Bettes im Überblick

Mit einem Camping-Bett wird nicht nur der Schlafkomfort deutlich erhöht, sondern auch die Hygiene verbessert. Viele Modelle sind leicht und kompakt, sodass sie problemlos transportiert und auf- sowie abgebaut werden können. Außerdem verhindert ein erhöhtes Bett den Kontakt mit Insekten oder unebenen Untergründen. Dies ist besonders wichtig, um sich nach einem aktiven Tag im Freien erholt zu fühlen.

Verschiedene Einsatzmöglichkeiten bei Camping-Abenteuern

Camping-Betten sind flexibel einsetzbar. Sie eignen sich hervorragend für den Einsatz im Zelt, vor dem Wohnmobil oder auf der Terrasse der Ferienhütte. Auch bei Outdoor-Veranstaltungen wie Festivals oder beim Angeln bieten sie eine komfortable Sitz- oder Liegefläche. Besonders für Personen, die Rückenschmerzen haben oder älter sind, ist das Camping-Bett eine sinnvolle Alternative zur bloßen Isomatte.

Tipps zur Auswahl des richtigen Camping-Bettes

Bei der Wahl eines Camping-Bettes sollte auf das Gewicht, die Größe und die Belastbarkeit geachtet werden. Für längere Touren ist ein leichtes Modell ideal, während für den stationären Campingplatz eher Komfort und Stabilität im Vordergrund stehen. Zudem sind spezielle Materialien gefragt, die sowohl wetterfest als auch robust sind. Ein guter Belüftungsmechanismus verhindert zudem unangenehmes Schwitzen während der Nacht.

Pflege und Lagerung von Camping-Betten

Um die Lebensdauer des Camping-Bettes zu erhöhen, ist eine sorgfältige Pflege wichtig. Nach dem Gebrauch sollte das Bett trocken und sauber gelagert werden. Bei Verschmutzungen empfiehlt sich eine sanfte Reinigung mit einem feuchten Tuch. Außerdem ist es ratsam, das Bett nicht dauerhaft draußen zu lagern, um Materialschäden zu vermeiden. Eine geeignete Transporttasche schützt das Bett zusätzlich beim Verstauen und Transport.

Bestseller Top 7

ATORPOK SHOP Campingbett feldbett klappbar (Schwarz)
Kundenbewertungen
ATORPOK SHOP Campingbett feldbett klappbar (Schwarz)*
von ATORPOK
  • 【Bequeme Matratze】-Ein dickes Kissen sorgt für Komfort beim Ausruhen und hält im Winter warm.
  • 【Verpackungsbeutel】-Nicht nur das Campingbett, wir haben auch eine spezielle Tasche für das Kissen, die Ihre Reise bequemer machen kann!
  • 【Langlebiger Stahlrahmen】-Hochbelastbare Stahlrohre und die X-förmige Struktur des Reisebettes sorgen für Sicherheit und Stabilität und können bis zu 200 kg tragen, genug, um einen starken Erwachsenen zu unterstützen.
  • 【Starkes Gewebe】-Weiches und atmungsaktives Material besteht aus doppellagigem 600D-Polyester-Material, mit super Festigkeit, Wasserbeständigkeit und wasserdichte Leistung, leicht zu reinigen.Gute Erfahrung, um die Schmerzen des Rückens zu reduzieren.
  • 【3-IN-1-Tasche】-In der großen Seitentasche des Schlafsacks können Sie Ihr Handy, Wasser usw. verstauen und leicht erreichen.
Unverb. Preisempf.: € 83,99 Du sparst: € 16,00 (-19%)  Preis: € 67,99 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 10. September 2024 um 17:11 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

FAQ

1. Was sind die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines Camping-Betts?

Die wichtigsten Kriterien sind Komfort, Gewicht, Größe, Stabilität, Material, Packmaß und der Preis. Außerdem sollten Sie auf einfache Handhabung und die Tragfähigkeit achten.

2. Welche Materialien werden bei Camping-Betten am häufigsten verwendet?

Camping-Betten bestehen meist aus Aluminium oder Stahl für den Rahmen und aus robustem Polyester oder Nylon für die Liegefläche.

3. Wie viel Gewicht kann ein Camping-Bett in der Regel tragen?

Die Tragfähigkeit variiert je nach Modell, liegt aber meist zwischen 90 kg und 150 kg. Es gibt auch spezielle XL-Modelle mit höherer Belastbarkeit.

4. Sind Camping-Betten wetterbeständig?

Die meisten Camping-Betten sind wetterbeständig und für den Outdoor-Einsatz konzipiert, allerdings sollte man sie bei starkem Regen oder längerem Nässekontakt schützen.

5. Wie kompakt lassen sich Camping-Betten verstauen?

Das Packmaß ist bei den meisten Modellen klein und handlich, viele Betten lassen sich auf eine Länge von 50 bis 70 cm zusammenklappen oder rollen und sind damit gut transportierbar.

6. Wie einfach ist der Auf- und Abbau von Camping-Betten?

Die meisten modernen Camping-Betten sind schnell und ohne Werkzeug auf- und abbaubar, oft durch faltbare Gestelle oder Klick-Systeme.

7. Gibt es Camping-Betten mit integrierter Isolierung?

Ja, einige Modelle verfügen über eine integrierte Isomatte oder isolierende Schichten, die den Liegekomfort bei kalten Temperaturen verbessern.

8. Für welchen Einsatz sind die verschiedenen Camping-Bett-Modelle geeignet?

Es gibt leichte, ultrakompakte Betten für Trekking, stabile Modelle für Autocamping und luxuriöse Varianten mit höherem Komfort für längere Aufenthalte.

9. Wie pflegt man ein Camping-Bett richtig?

Camping-Betten sollten nach dem Gebrauch gereinigt, getrocknet und an einem trockenen Ort gelagert werden. Abnehmbare Bezüge können oft gewaschen werden.

10. Wo kann man die besten Camping-Betten kaufen?

Camping-Betten sind in Outdoor-Fachgeschäften, Sportgeschäften und online auf Plattformen wie Amazon, Bergfreunde oder spezialisierten Camping-Shops erhältlich.

Die Produktanzeige wurde mit dem WordPress-Plugin affiliate-toolkit umgesetzt.
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner